Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates:
- Arthrose
- Hüftdysplasie(HD) und Ellenbogendysplasie
- Patellaluxation
- Kreuzbandriss
- Frakturen/Posttraumatisch
- Sehnenverletzungen
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Bewegungseinschränkungen
Bei neurologischen Erkrankungen:
- Bandscheibenvorfall
- Cauda-Equina-Syndrom
- Lähmungen
- Ataxie
Bei alten Hunden:
- Verbessern der Lebensqualität
- Schmerzlinderung
- Mobilisation
Vor-und Nachbehandlung von Operationen:
- Muskelaufbau
- Ödeme
- Narbenbehandlung
Anderes:
- Koordinationsschulung
- Störungen im Bereich der Atemwege
- Vorbeugung von Fehlbelastungen bei jungen Hunden (z.B: HD-gefährdete Rassen)
- Sporthunde