Die Low-Level-Lasertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte und bewährte Behandlungsmethode und wird in der Humanmedizin sehr erfolgreich angewendet.
Auch in der Tierheilkunde nimmt Ihr Einsatz stark zu.
Der Low-Level-Laser (=Niederenergie-Laser) wird lokal zur Gewebsregeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt.
Gerade in Kombination mit der Physiotherapie ist die Therapie sehr effektiv. Er eignet sich auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und Akupunkturpunkten.
Vorteil der Laserakupunktur:
Die Methode ist steril und schmerzfrei und wird daher von den Tieren gerne akzeptiert.
Indikationen: